Hallo ihr Lieben!
Weihnachten naht! Und wer noch keine Ideen für Geschenke hat, für den kommen hier ein paar Tipps – umweltbewusst und nachhaltig.
Was kann man verschenken?
Für Zeit
- Frühstück/Abendessen, vielleicht in einem veganen Restaurant
- Tickets: Theater, Musical, Konzert…
- Massage/Wellness bei einem ökologischen Anbieter
Für zu Hause
- Starter-Sets für Nachhaltigkeit in der Küche (mit Bambus Küchenrolle, Bienenwachstücher, Kochutensilien und Brettchen aus Bambus…) oder im Bad (mit Bambus Zahnbürsten, Abschminkpads, feste Seife…)
- Bad: Rasierhobel aus Bambus mit wechselbarer Klinge, Rasierseife, Rasierpinsel
- Bad: Festes Shampoo und Seife
- Küche: Festes Spülmittel, (selbstgestrickte) Spüllappen, Bienenwachstücher
- Bio-Gemüsekiste als Probe oder Abo
- Gutschein vom Unverpackt Laden
Für Genießer
- (selbstgekochte) Marmeladen, Chutneys
- (selbst angesetztes) Essig/Öl
- (selbstgebackene) Plätzchen
Für Unterwegs
- Trinkflasche aus Edelstahl
- Brotdose aus Edelstahl
- Müsliglas mit Deckel und Löffel zum Mitnehmen
Für die Natur
- Samen für Kräuter/Gemüse, Blumen für Wildbienen
- Baum- oder Feld-Adoption (z.B. über Crowdfarming)
- Weihnachtsbaum (als Zuckerhutfichte) im Topf
Für die Tiere
- Tierpatenschaft vom Gnadenhof
- Wildbienen-Nisthilfe mit Gitter (das Gitter muss im Abstand von 5cm zu den Röhrchen sein, damit die Vögel nicht daran kommen)
- Vogelhäusschen
- Futterstelle für Vögel
Wie packe ich es ein?
Ich nutze selbst genähte Stoffbeutel bzw. welche, die ich vom Kinderschutzbund habe. Es gehen zum Beispiel auch Zeitungspapier, Stofftücher oder selbstgebastelte Tüten aus Altpapier.
Frohe Weihnachten vorab!
Liebe Grüße
Sarah